Liegenschaft Groß Plasten

Besitz
Vornamen | Lebensdaten | Herrschaft | Bemerkung |
Carl | 1773-1852 | 1799-1852 | Kauf 1799 |
Hermann | 1806-1866 | 1852 | Verkauf 1852 |
Beschreibung
Auf einer Internetseite über Gutshäuser wird diese Liegenschaft wie folgt beschrieben:
“Als Eigentümer des Gutes wird im Jahre 1790 der Regierungsrat von Normann erwähnt, der vermutlich das Haupthaus im Jahre 1751 erbauen ließ. Um 1800 wird das Gebäude Eigentum des Leutnants von Saldern. Im Jahre 1850 erwarb Amtshauptmann Friedrich Heinrich Christian von Michael, Eigentümer des Gutes Ihlenfeld bei Neubrandenburg, das Gut Groß Plasten, um es seinem Erben Dr. jur. Friedrich von Michael zu überlassen. Dr. Friedrich von Michael heiratet Else Haniel, Tochter des Großindustriellen Julius Haniel. Er hat somit nicht nur eine wohlhabende, sondern auch eine baufreudige Gattin auserwählt. Dieser Verbindung verdanken wir, dass der Besitz durch den Querbau mit großer Seeterrasse und angrenzendem Park erweitert wird.”